Ihr werdet es kaum erleben, dass sich Diana öffentlich politisch äußert. Hinter den Kulissen diskutieren wir aber angeregt, deshalb überlässt sie das heutige Türchen des Adventskalenders mir.
Einige von Euch wissen vielleicht, dass ich für die Frankfurter Rundschau über den Hambacher Wald berichtet habe und jetzt über das von der Zerstörung bedrohte Dörfchen Lützerath am Braunkohletagebau Garzweiler. Dort steht eine mächtige Linde, die möglicherweise 700 Jahre alt ist, mindestens aber 370 Jahre. Vielleicht hat also der Mönch, der den heutigen Standort der Linde, den Duisserner Hof, damals gepachtet hatte, den Baum zum Ende des Dreißigjährigen Krieges 1648 als Friedenslinde gepflanzt – ein uralter Brauch, denn „unter den Linden“ fühlten sich die Menschen schon immer dem Göttlichen, Gerechten und Guten nah.
Am 25. Oktober 2021 habe ich auf Twitter zum ersten Mal ein Foto der Lützerather Linde gepostet. Als sie dann anders als befürchtet eine Woche später doch nicht fiel, entstand der Hashtag #LindeBleibt, unter dem auch über ein Jahr später jeden Montag ein Foto erscheint. Möglich, dass sie nicht mehr da ist, wenn Ihr Ende Januar diesen Kalender umblättert. Möglich aber auch, dass das Gute siegt.
Auf vielfachen Wunsch habe ich aus einigen der #LindeBleibt-Fotos einen Kalender gestaltet, der ein echtes Herzensprojekt ist.
Am heutigen Zweiten Advent verlosen wir zwei dieser im A3-Format auf zertifiziertem Papier hochwertig gedruckten Kalender und hoffen, dass auch sie Euch Freude bereiten.
– Barbara
Tragt euch hier ein :‘)