2. Mai, der Tag nach dem Beltane-Fest: Claire, die ihre zweiten Flitterwochen mit Frank in den schottischen Highlands verbringt, durchschreitet einen gespaltenen Menhir in einem Steinkreis auf dem Hügel Craigh na Dun in der Nähe von Inverness … und verschwindet. Feuer und Stein
8. Mai: Mit der deutschen Kapitulation endet der Zweite Weltkrieg in Europa. 2. September: Mit der Kapitulation Japans nach den Atombomben-Abwürfen in Hiroshima und Nagasaki endet der Zweite Weltkrieg.
3. März: In der Londoner U-Bahn-Station Bethnal Green, die als Luftschutzbunker verwendet wird, ereignet sich eine Massenpanik mit vielen Todesopfern, darunter auch Rogers Eltern. Roger überlebt und wird von Reverend Wakefield in Inverness adoptiert. Feuer und Stein Die geliehene Zeit Ferne Ufer Wie ein…
Mehr lesen
Roger MacKenzie kommt zur Welt. Kurz nach seiner Geburt wird sein Vater Jeremiah im Einsatz vermisst. Feuer und Stein Die geliehene Zeit Wie ein Blatt im Wind
1. September: Mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen beginnt der Zweite Weltkrieg. Claire wird Armeekrankenschwester. Frank arbeitet für den britischen Geheimdienst. Feuer und Stein Die geliehene Zeit Wie ein Blatt im Wind
Claire heiratet Frank Randall. Feuer und Stein
Claires Eltern kommen bei einem Autounfall ums Leben. Claire verbringt ihre Kindheit und Jugend auf Reisen mit ihrem Onkel Lambert, einem Archäologen. Feuer und Stein
Am 20. Oktober kommt Claire Elizabeth Beauchamp (Randall Fraser) zur Welt. Warum genau dieser Tag Claires Geburtstag ist, steht hier. Am 11. November endet der Erste Weltkrieg. Die Armeekrankenschwester Vera Brittain hinterlässt mit ihrem autobiografischen Buch "Testament of Youth" ein unmittelbares Zeugnis dieser Zeit, das als literarische Inspiration…
Mehr lesen
Claires erster Ehemann, der Historiker Franklin "Frank" W. Randall, kommt zur Welt. Feuer und Stein Ferne Ufer
Der Arzt Hector MacEwen aus Edinburgh verschwindet spurlos während eines Jagdausflugs in den Highlands … Ein Schatten von Verrat und Liebe